
Gemeinde mit 1500 Einwohnern 25 km südwestlich vom Balaton. Die Siedlung erlangte durch das Heil- und Thermalwasser, das in den 1960-er Jahren erschlossen wurde, internationalen Ruf. Das 1999 eröffnete Lustbad mit seinen verschiedenen Wasserattraktionen ist einmalig in Ungarn, und ermöglicht aktives Baden. Die Veranstaltungsreihe "Sommer in Karos" dient der Kultur. Die lokalen Reisebüros bieten auch verschiedene Möglichkeiten an. Die Restaurants mit europäischen und ungarischen Speisen warten auf die Gäste im ganzen Jahr. Den aktiven Erholung mögenden Leuten bietet die Siedlung viele Sportmöglichkeiten an. Interessante Sehenswürdigkeiten sind das Landschaftsschutzgebiet Klein-Balaton mit seiner Vogelwelt, das Büffelreservat von Kápolnapuszta, das in Mitteleuropa als einzigartig gilt, und die Kányavári-Insel. Es lohnt sich, die Ruinen der Basilika von Zalavár und die Kapelle zur Ehre des 1100. Jahrestages der Landnahme zu besuchen. Das Tourinform-Büro kann Ihnen darüber weitere Informationen geben. |